An der Südküste des Sardenreiches befindet sich
--- Chia ---
Chia ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde von Domus de Maria,  aber der bekannteste
Ortsteil,  durch die herrlichen Meeres-Buchten mit weiten, sauberen Feinsand-Stränden.
Das machte Chia sehr beliebt bei Familien mit kleinem "Anhang". Chia, auch Baia di Chia genannt, hat 1760 Einwohner. (2013)
Bis in die 1980er Jahre gab es hier ein gefahrloses Badevergnügen.
Der Tourismus hat sich hier rasant entwickelt,  und die Preise wurden mit Meerwasser "gesalzen".

"Stille Tage" gab es hier in der Zeit der 1960/70er Jahre.

--------------------------------------------------------------------




Nora und Pula liegen nicht weit von hier. Die Gemeinde von Pula und Chia könnte ihren Wohlstand
durch eine naturelle Bodennutzung mehren.
Hier in Chia kann wieder Chia  blühen!
Chia ist ein Salbeigewächs und läßt sich sehr einfach anbauen.
Es gibt ein sehr großes Anwendungsgebiet für dieses Natur-Produkt.  Nicht nur für Müsli-Fans.
Sehr anschaulich macht es die Salvia desoleana vor.  Die Gemeinde Chia kann sich bei dem Botaniker
Luigi Desole  "Schlauen!"
http://www.zobodat.at/pdf/LBB_0021_1_2_0405-0488.pdf

Aber Chia-Anbau,  daß ist doch mehr Arbeit....... es geht ja auch einfacher,  oder?
Na,  da werden die Saison-"Gäste"  halt,  nur einwenig mehr,  geplündert.

Chia sollte durch "Chia" wieder attraktiver werden!


Hier muß doch keine Costa Smeralda entstehen.
Aber viele wollen hier ein kleines,  doch nur  kleines Stück,  "Smeralda"   haben.

Die  vergnüglichen Familientage  mit  den  Kleinkindern  sind  hier  vorbei.
In der heutigen Zeit kommen sich am Strand von Chia die Drachenflieger,  Kiter,
Kite-Surfer,  Buggy- und Quad-Fahrer,  Surfer  und  Schwimmer  in  die  Haare.
In  der  Saisonzeit,  ist  der Urlauber  hier  total  genervt.
Die kleinen  und  feinen familieren Unterkünfte  muß man  kennen!
Die gibt es  noch in  Chia  und  der Umgebung.



Eine  Touristensteuer  möchte  Chia  noch nicht  erheben,  einführen.
Die Gemeinde Pula kassiert diese Steuer.  Der Chia-  und der  Pula-Clan beobachten
sich argwöhnisch.  Mal schauen was diese  tassa di soggiorno  ,'Turista-Steuer',
bewirkt.  Mehr oder weniger Touristen und Einnahmen?   (2013)

Der vielgepriesene Tourismus bringt hier einer kleinen Schar den Wohlstand !
Chia ist ein Ortsteil der Gemeinde  Domus de Maria  und gehört zur Provinz
Cagliari (CA)  und  nicht nach  Carbonia-Iglesias (CI).
Einen Bahnhof  gibt es hier  nicht,  auch nicht  in der Nähe.
Die  SS 195(Strada Statale),   führt über die  SP 71(Strada Provinziale)  zum
Strand,  dem  neuen  "Amphi-Theater"  von Chia.



Chia erlebt man von  September bis Mai  in seiner Natürlichkeit.

In dieser Zeit sieht man die Schönheit und Sauberkeit des weiten Strandes von Chia
mit seiner  'Krake',   der kleinen Insel Su Giudeu  vor dem Strand.



An dem Küstenstrich zwischen La Maddalena(CA) und Porto Pino(CI) trifft man sehr viele
"Privat-Strände"  an!   Eine wahre Unsitte!
Hier "fließen" die Liegestühle schon einmal über den gesamten "Privaten-Strand"
bis in das Meer heran!  Schande über  diese Strände,  Schande!
Was macht ihr da mit eurer schönen Insel,  ihr Sarden .......


Der herrliche Strand mit der kleinen Insel, 'Krake' Su Giudeu,  von Chia. 2006 & 1968

Der Strand hat ein  "Gesicht",   seine Weite,   weite Sauberkeit!  (1968)




Hier gab es noch kleine,  von Familien geführte Herbergen,
die echt sardisches Brot und Käse bis hin zu den Fischen servierten.

Nun geht es zum Strand von Chia.   Aber,  trinken wir erst mal ein sardisches Bier.
Salute, Ichnusa!

Klick auf den Button.

reise
herb
card
sho1
sardzr
sard