n_49_kö_dougla-stam.jpg

Der Stamm einer Douglasie.   Die Borke ist gleichmäßiger, ausgeprägter als bei der Fichte.
Einige tiefgründige Wurzeln, sie hat ein herzförmiges Wurzelsystem, können bis zum
Grundwasser vordringen und schützen sie somit in Trockenperioden.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 49 köJ52 dougst/image 49 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_49_kö_dougla-stam.jpg


Der Stamm einer Douglasie.   Die Douglasie braucht luftfeuchte, regenreiche Lagen
und tiefgründige, feuchte Böden.   Die Schnellwüchsigkeit ist lediglich eine Folge der
heimatlichen Vegetationsdauer und von der Höhenlage abhängig.
Das gilt für die meisten Pflanzen.  Die Douglasie hat ein herzförmiges Wurzelsystem.
Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Klimawandels und des damit
einhergehenden Niederschlagrückgangs könnte die forstwirtschaftliche Nutzung der relativ
trockenresistenten Douglasie in Deutschland allerdings wieder an Bedeutung gewinnen.
Leider fällt der Borkenkäfer auch über die Douglasie her.
J52   07-07-2007

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 49a köJ52 dougst/image 49 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >