n_44_kö_mahnmal.jpg

Viele Bäume,  besonders die Fichten,  zeigen auf,  mahnen und ermahnen durch ihr Sterben,
das der Mensch endlich zur Besinnung kommen möge, sein Lotterleben ablegt und die
Nachhaltigkeit,  besonders bei seiner Vermehrung,  in sein Bewußtsein aufnimmt.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 44 köJ184 mahn/image 44 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_44_kö_mahnmal.jpg


Die Fichte war noch nie ein Plantagenbaum, vielleicht der Brotbaum eines 'armen' Waldbauerns.
Die menschliche Gier,  nach Vermehrung der eigenen Rasse,  brachte diese Wesen zu
unüberlegtem Handeln,  dem zerstörerischen Eingriff in die Natur.
J184  01-06-2019

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 44a_kö_mahnmal/image 44 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_44_kö_mahnmal.jpg

MAHNMAL
Ich zeige auf!  Ich war einmal eine stattliche Fichte.
Nicht nur der menschengemachte Klimawandel bringt uns Bäume  durch Hitze, Sturm
und Trockenheit um.  Der  'schlaue' Mensch  wollte das  'erste'
 'Baum-Sterben',  durch eine Massenaufforstung,  der Plantagenhaltung,  wettmachen.
Das macht wie bei jeder Massenhaltung einen enormen Einsatz von Pestiziden notwendig.
Die Pestizide die der Mensch durch seine Massenaufforstung und Plantagenhaltung
versprüht wird zuerst uns Pflanzen ausrotten und dann den Menschen!
Antibiotika wurde auch unüberlegt, massiv eingesetzt, besonders in der Aquakultur.
Das hilft den Menschen nun auch nicht mehr!  Die Natur beschreitet neue Wege.
J69   07-07-2007

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 44c_kö_mahnmal/image 44 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >

n_44_kö_mahnmal.jpg

In sehr geselliger, aber kleiner, Gemeinschaft können wir uns gegenseitig helfen!
Ich zeige auf!  Wir sind sehr robuste, stattliche Fichten.
Aber aufgrund des Klimawandels wird es trockener und wir können über unsere flachen
Wurzeln nicht genügend Wasser aufnehmen.   Zudem hat man uns in sehr großen
Monokulturen angepflanzt und so werden wir anfällig für Borkenkäfer und Co.
Auch Emissionen und Stürme machen uns, als 50 Meter hohe Nadelbäume, zu schaffen.
Unsere sehr nahen Verwandten, die Tannen, haben eine bessere Standfestigkeit
durch ihre Pfahlwurzel.   Wir Fichten waren - der Baum des Jahres 2017 -  
Aufnahme J89   08-06-2008

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 44d_kö_mahnmal/image 44 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >