n_43_kö_J84_naturschutz.jpg

Hier war kein Borkenkäfer am Werk.  Forstmanns-Gier mit dem Sägetrupp war hier.
Aus einigen gesunden Fichtenstämmen wurde schon wieder ein Ansitz gezimmert.
Aber das Wild läßt sich hier für lange Zeit nicht mehr blicken.   J90   31-10-2019

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 43 köJ90 natursc/image 43 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_43_kö_J84_naturschutz.jpg

Wo ein Harvester  -kurz-  fuhr,  gibt es nun  -für lange Zeit-  keine Natur.
Hier ist der Boden total verdichtet, so daß das Wasser in Pfützen stehen bleibt und nicht
versickern kann um den Bäumen,  über die Wurzeln,  das lebensnotwendige Naß zu zuleiten.
J84   31-10-2019

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 43a köJ84 natursc/image 43 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_43_kö_J84_naturschutz.jpg


Ein Harvester ist sehr gefräßig und in keiner Weise nachhaltig.
Forstbehörden und Waldbauern sind sich beim Einsatz von Harvester immer einig.
Alles muß schnell geschehen damit die Bürger diesen Naturfrevel im Naturschutz nicht sehen.
Försterchen sagt: Alles geschieht nur zur Verjüngung und somit für den Erhalt des Waldes.
Diese Art von  'Holzgewinnung'  ist in keiner Weise Co2-Nachhaltig !
Schnelle Ernte, schnelle Verarbeitung und schnelle Co2-Freigebung.   J69   13-03-2014

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 43c köJ69 natursc/image 43 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_43_kö_J84_naturschutz.jpg


Keine Abfahrt aus dem Königsforst,  der Harvester ist auf dem Weg in das nächste Jagen,
um hier Buche und Eiche zu schlagen.  Harvesterfahrer verdrängen jegliche Erkenntnis,
und Wahrnehmung der Naturzerstörung,  ihrer  'Arbeit'.
J41-42   22-08-2019

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 43d köJ41 natursc/image 43 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >