n_30_kö_J89_glocken.jpg

Der Rote (Rosarote), Weiße und Blaue Fingerhut ist im Königsforst anzutreffen.
Meist sieht man den Roten Fingerhut, der eine Wuchshöhe von bis zu zwei Meter erreichen kann.
Fingerhut bezieht sich auf die charakteristische Blütenform.  J89   08-06-2008

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 30 köJ89 glocken/image 30 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_30_kö_J89_glocken.jpg


Roter Fingerhut : Digitalis purpurea , weitere Namen: Fuchskraut, Waldglöckchen
aus der Pflanzenfamilie:  Wegerichgewächse.  Der Fingerhut bevorzugt sonnig; saure Böden.
Alle Pflanzenteile des Roten Fingerhutes sind hochgiftig. Bereits der Verzehr von zwei bis drei
Fingerhutblättern kann tödlich enden. Aufgrund des bitteren Geschmacks kommt es allerdings
selten dazu.  Der Rote Fingerhut wurde 2007 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
 J89   08-06-2008

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 30a köJ89 glocken/image 30 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >