Les Calanche   ist  eine  Landschaft.
                                   Les calanches,  das sind die fjordartigen Buchten.
                               Treffender ist der Ausdruck   les 'calancher' !


                                                       'Die vergängliche Küste'
                                      Calanches
    korsisch   calanche
                                                 Fjorde mit Felsen aus rötlichem Granit.



Im  längsten   calanca (Fjord, korsisch singular)
hat sich der Ort Porto an die Flußmündung des Porto's  gelegt.
Nur  die  Calanche  bietet  besonders  vielfältige,
ausgeprägte  Tafoni-Verwitterungsformen.
Die  Korsen  nennen das Gestein 'pietra tafonata,
          korsisch tafonare = durchlöchern.
Diese  Hohlblöcke  sind  durch  den  Wechsel
starker nächtlicher Betauung  und kräftiger
Sonnenbestrahlung    und    Salzluft - Nebel
entstanden.
Die 'Meeresstürme' spielen eine untergeordnete
Rolle,    tragen   aber   zur  Formgebung  bei.
Viele   Hohlblöcke   sind   durch   Eisenoxid-
ausscheidungen   rot   gefärbt.
Das   zeugt   von   einem    starken  Anteil   der
chemischen Verwitterung an der Tafonibildung.
Bizarre   Formen    wie    Felstürme,   Säulen,
Nadeln,   Zinnen,   Schluchten    und   Plateaus
entstanden.    Hier  sind  der   Fantasie   keine
Grenzen  gesetzt.
Das  "Herz" (Le Cœur),  der "Bischof" (L'Évêque),
der   "Adler" (L'Aigle),    die  "Beichte"
(La Confession),   die "Schildkröte" (La Tortue)
und direkt neben  der  Straße,  der  "Hundekopf"
(La Tête du chien).
Ausgeschilderte Spazierwege  führen  durch die
Felslandschaft und sind nicht so belagert wie die
'Schnellstrecke'  D81!
Wie alle echten  'Korsen'  nehmen  wir  den alten
Maultierpfad ,    Sentier muletier    den   Chemin
des Muletiers,  der über die  les Roches bleues
(an der D81)  erobert wird  und  zum  Aussichts-
punkt  Château Fort  führt.
Sehr zu empfehlen von Piana kommend, die D81
verlassen und den Pfad zum kleinen  Oratorium,
blaue  Punktmarkierung,  benutzen.
Dort  angekommen,   ein  Teilstück  der   D81
begehen   bis  zum   Chalet des Roches Bleues.
Von dort,   60m rechts  in  der Kurve('Corniche'), den Pfad, blauer Punkt im weißen Karre oder
mit blauer Kreuzmarkierung, benutzen. Der Pfad
endet   wieder  an  der  D81  (Richtung Porto).
Die D81 benutzen,  bis   der  'Hundekopf',  links
liegend,  erreicht  wird.   Von  hier  aus  wieder
die  blaue Punktmarkierung  beachten und zum
Le Château Fort,  auf   332m Höhe,   wandern.          Wander-Dauer  der  gesamten  Strecke,
          hin  und  zurück,   etwa  5 Stunden.

   Erlebe nun die les Calanche von Piana,
                     benutze  le Coeur.

cal

kart
ind
sardzr
cors