Die "dunkle Seite" des Sardenreiches ist erreicht.
--- Grotta, di San Giovanni ---
San Giovanni -- Sankt Johann,
ein Heiliger und Schutzpatron.
Sardische "Finsternis" in der Zeit der 1960/70er Jahre.
--------------------------------------------------------------------------------------
Auf einer provinziellen "Höhenstraße" fährt man über Domusnovas
in der Nähe
von Iglesias, zu der Grotte. Hier befindet sich der Südeingang
der Grotte,
"Grotta di San Giovanni". Bis Heute sind nur der Südeingang und der Nordausgang
vollständig erkundet.
Diese Tropfstein-Felshöhle liegt nördlich des Ortes Domusnovas.
Die Felshöhle war bis Ende des 20. Jahrhunderts die einzige befahrbare Grotte Sardiniens.
1968 war man als Grottenbesucher manchmal "erfreut" wenn ein Autoscheinwerfer
die Dunkelheit erhellte und wir uns orientieren konnten.
Wir hatten zu wenig "Strom gekauft" und standen somit fast im Dunkeln.
Unsere Stablampen waren in der Grotte nur "Glühwürmchen".
Es hatte aber Spass gemacht, eine wahrlich noch sehr abenteuerliche Durchquerung.
Fledermäuse begleiteten uns im Februar nicht, und Tauben gab es 1968 hier noch nicht,
somit sauberes Gestein. Nur ab und an sah man ein Pärchen 'Turteltauben' hier.
Grotta di San Giovanni: Tropfsteinhöhle und Kletterparadies bei Domusnovas.
Im Südwesten von Sardinien, in der wunderschönen Landschaft der
Monti di Marganai, unweit der einstigen Silberstadt Iglesias liegt die natürliche Tropfsteinhöhle
Grotta di San Giovanni.
Weiter geht es hier:
-- INFO zur Grotte --
An dieser Stelle, ein Dankeschön an die Redaktion von
-- sardinien.com --
für diese Information.
Eigene Gesteins-Sammlung. Bei dem Material handelte es sich um Kupfer- und
Zinkerze sowie Hemimorphite und Aurichalcite, die alten Kiesel-Zinkerze.
Im Vordergrund: Aurichalcite, Kupfererz und Zinkerz .
Die Tropfsteinhöhle gehört zur Provinz Carbonia-Iglesias (CI).
Einen Bahnhof vor Ort gibt es nicht.
Die Bahnstation Villamarsagia, in der "Prärie" liegend bei Ferrovie dello Stato,
ist 3,5 km von Domusnovas entfernt.
Nur die SS 130 führt direkt nach Domusnovas.
Von dort führt als Nebenstrecke die Provinzstraße zur
Grotte San Giovanni, der heiligen Johannes Grotte.
Eingang, Lage der Grotte. Klick auf den Button.
Der 'weiße Faden', der Durchgang von Süd nach Nord der Grotte.
Klick auf einen Button im Bild
Die ausgebaute Zufahrt zur Grotte. 1969 war die Grotte über einen schmalen "Schotterweg" erreichbar.
Bei den G's befinden sich kleinere Grotten. Einige noch unerforscht.
Dati catastali: Nome Grotta S.Giovanni -- No Catasto regionale Sa/Ca no 81 Località:
Monte Acqua /Domusnovas I.G.M. 225 IIIo SE --
Quota ingresso
Sud 188 m slm -- Quota ingresso Nord 206 m slm -- Coordinate ingresso Sud Lat.
39° 20' 31" Long. 03° 49' 29" Rilievi topografici 1984-1996 a cura dello Speleo Club Domusnovas.
Sviluppo spaziale m 4350; dislivello negativo - 13 m dislivello + 115 m