n_16_k_wkw-corscia-8-SAT.jpg

Das Wasserkraftwerk (WKW) Corscia wird über eine Wasserleitung versorgt und füllt über das Turbinenhaus
diese kleine Talsperre. Bei (4) befindet sich der Sperrdamm an dem wiederum das Wasser
über eine Wasserleitung zum WKW Castirla geleitet wird.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16_k_wkw-corscia-8SAT/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-1_wkw-corscia.jpg


Das Wasserkraftwerk (WKW) Corscia erzeugt ca. 13 MW Energie für die Stromversorgung Korsikas.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-1_wkw-corscia/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-2_corscia.jpg

Die von rechts kommende Stromleitung vom Turbinenhaus wird hier transformiert
und über eine Hochspannungsleitung (links) zu den Verbrauchern transportiert.
Auch die umliegenden Dörfer werden von hier aus mit Strom versorgt.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-2_wkw-corscia/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-3_golo-winter1.jpg

Nicht zu jeder Zeit ist diese Barrage so gut gefüllt.
Wenn der Golo und der Tavignano wenig Wasser in die Barrage Calacuccia einspeisen
erscheint hier wieder der Verlauf,  das Flußbett, des Golos.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-3_corscia/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-3_golo-winter1.jpg


Das Flußbett des Golos, an diesem Abschnitt, ist nur noch selten zu sehen.
Der dunkle Randverlauf in der Bildmitte kennzeichnet(in etwa) den Höchststand des Wassers
in dieser kleinen Barrage.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-3s_golo/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-4_pumpwerk-wkw-corscia.jpg

BT = BS = Bergstollen
Hier an der Sperrmauer wird das Wasser für das WKW Castirla über ein Schöpfwerk in einen Press-Stollen
durch das Bergmassiv und einer Rohrleitung zum Turbinenhaus des Wasserkraftwerks von Castirla geleitet.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-4_pumpwerk/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_16-4_pumpwerk-wkw-corscia.jpg


Hier werden die Wassersportler und Wanderer vor einer Flutwelle gewarnt.
Die Wassersportler haben diesen Abschnitt des Golos,  vor der Talsperre von Calacuccia,
wohl für alle Zukunft verloren.
Die Flutwelle entsteht auch wenn zur Touristenzeit, hier aus der Barrage Corscia, das Wasser abgelassen wird
damit die Wassersportler im unteren Verlauf des Golos auch ihr Wildwasser-Vergnügen erleben können.
Die Flutungszeiten können im Nautischen Zentrum von Sidossi abgefragt werden
und bei der Feuerwache am Damm der Barrage Calacuccia.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 16-5_Warntafeln/image 16 of 44
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >