n_10_wkw-sovenzia_2014.jpg


Das Wasserkraftwerk Sovenzia an der Barrage Calacuccia wird ausschließlich
vom Tavignano gespeist!  Dies WKW erzeugt etwa 15 Megawatt elektrische Leistung.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 10_wkw-sovenzia_2014/image 10 of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_10a_k_sovenzia.jpg

Es befinden sich drei Wasserkraftwerke am Golo.  Die werden aber zusätzlich durch das Wasser
des Tavignanos gespeist.  Eine Rohrleitung und ein Freispiegelstollen durch das Bergmassiv leiten
das Wasser über das   Wasserkraftwerk Sovenzia,   an der Barrage Calacuccia,   in diese Talsperre.
WS,  das Wasserschloß  ist ein Ausgleichsbehälter. Ein Wasserschloss ist eine wasserbauliche Anlage
Anlage im Triebwasserweg  von Wasserkraftwerken und dient dazu, den Druckstoß in Druckstollen und
Druckleitungen zu vermindern, der beim Schließen oder Öffnen von Armaturen in der Leitung entsteht.
Das WS liegt auf etwa 1076 Höhenmeter.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 10a_WKW-Übersicht/image 10a of 44
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_10b_k_sovenzia.jpg

Das Wasser des  Tavignanos  wird durch einen Freispiegelstollen  durch das Bergmassiv  zu dem
Wasserschloß (WS),  auf 1076 Höhenmeter liegend, geführt und von dort wird das Wasser über eine
offenliegende Rohrleitung  über  das Wasserkraftwerk Sovenzia,  in die Barrage Calacuccia geleitet.
 Die Zapfstelle (W)  am Tavignano liegt auf etwa 1092 Höhenmeter.
Die Quelle des Tavignanos,  dem 2.längsten Fluß Korsikas,  befindet sich in der Nähe vor der
Bocca a Reta 1883m, vor dem  Lac de Nino.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 10b_WKW-Übersicht/image 10b of 44
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >