n_14_ghisoni-wkw-3-d344.jpg

Le petit Chute de Sampolo des Reservoir de Trévadine.  Hier wird seit 1992 Strom erzeugt.
Reservoir de Trévadine ist das Bewässerungsbecken für die Agrarwirtschaft von
A Ghisonaccia (Ghisonaccia)  und Santu Antone (Saint Antoine).

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 14_ghisoni-wkw-3-d344/image 14 of 51
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



_14_ghisoni-wkw-3-d344.jpg

Das Wasserkraftwerk (WKW) de Sampolo/Trévadine der EDF (Électricité de France)
erzeugt über ein Fall-Druckrohr aus dem Berg,  Strom für die Korsen.
Die alte Hauptstadt Corte hängt seit 1992 an diesem Versorgungsnetz.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 14c_k-wkw-th1/image 14 of 51
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_14_ghisoni-wkw-3-d344.jpg

Das WKW Chute de Sampolo/Trévadine erzeugt durch zwei Turbinen 43 Megawatt (MW) Strom
für das korsische Strom-Netz.
Für die Agrarwirtschaft von Ghisonaccia wird der Fium'Orbu hier ein zweites Mal gestaut.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 14d_k-wkw-th1/image 14 of 51
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >