n_05_d84-evisa_1987.jpg

Bis Anfang 1988 konnten die Autotouristen hier auch Benzin  'auftanken'.   Nun gibt es hier nur noch 'Gaz'.
Die Preise schwankten stark, ein Liter Normalbenzin 5,8 bis 6,8 ff (1,75 bis 2,05 DM = 0,85 bis 0,99€)
Somit ist Evisa schon im Jahr 1988 ein recht umweltfreundlicher Ort.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 05_d84-evisa_1987/image 5 of 24
Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_05_d84-evisa_1987.jpg

 Butagaz ist ein französisches Unternehmen, das 1931 gegründet wurde.  Das Unternehmen gehört seit 2015
der DCC Energy-Gruppe und ist auf dem französischen Markt für Flüssiggase ( Propan und Butan ),
Erdgas und Strom für Privatpersonen und Privatbetriebe präsent.
Shell gründete 1931 die Firma URG (Company for the Rational Use of Gases), die in den 1980er Jahren
den Namen Butagaz erhielt.  Es wurde für die Abfüllung von Flüssiggasen ( Butan und Propan ) entwickelt.
Viele Korsen sind auf GAZ angweiesen. Sie heizen und kochen mit dieser gespeicherten, somit immer vorhandene
und auf Vorrat gelagerte, Energie.  Ein lebenswichtiges Produkt,  da Korsika im Winter mit großflächigen
Stromausfällen zu kämpfen hat.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 05c_d84-evisa_1987/image 5c of 24
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >