n_11_corte-place-paoli_1987.jpg

Place Paoli 1987.  Erst Anfang September kann Paoli seine Korsen empfangen und mit ihnen eine
kurze Freiheit in der Geburtsstadt des Gaffori genießen,   bis ab Juni die neue Invasion durch die
nun genuesischen und französischen Touristen stattfindet.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 11_corte-pla-pao_1987/image 11 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_11_corte-place-paoli_1987.jpg


Welch eine Schmach, von hier muß Paoli noch heute sich die  'Einmärsche'  von Genuesern und
Franzosen ansehen.  Wenige Deutsche und Schotten beteiligten sich etwas am Freiheitskampf der Korsen.
Das waren Theodor von Neuhoff und James Boswell.
Theodor von Neuhoff zu Pungelscheid (1694–1756), Abenteurer, 1736 zum König von Korsika gewählt,
Unterstützer der dortigen Freiheitsbewegung.
James Boswell (* Oktober 1740 in Edinburgh; † Mai 1795 in London)
war ein schottischer Schriftsteller und Rechtsanwalt.  Boswell bereiste als Reiseschriftsteller und
Berichterstatter Korsika.  Auf dieser Reise traf er Pasquale Paoli,  den zu der Zeit schon sehr bekannten
korsischen Patrioten und Kämpfer für Korsikas Unabhängigkeit von Genua.  Auch später, 1768 unterstützte
Boswell den Freiheitskampf der Korsen bei der französischen Invasion der Insel.
Seine Reisetagebücher wurden später veröffentlicht.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 11_corte-pla-pao_1987/image 11 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >