n_028_cb_tinto_10-22019.jpg

Ein Einwanderer aus Ozeanien/Neuseeland.  Auswanderer aus Europa brachten ihn als Invasiven bei
ihrer Rückkehr, besonders in der Zeit des Ersten Weltkrieges, mit nach Südfrankreich. Von dort verbrei-
tete er sich recht langsam über den Schwarzwald nach ganz Deutschland.  Es ist der Tintenfischpilz!

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 28 tint 10-2019/image 28 of 51

Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder

Nächstes Bild / next image >



n_028_cb_tinto_10-22019.jpg

Seine hübsche Erscheinung wird, für den Menschen, durch seinen starken Aasgeruch geschmälert.
Für viele Wald- und Flurbewohner aber ein sehr anziehender Geruch,  der somit für den Fortbestand
und die Verbreitung des Tintenfischpilzes sorgt.  Der ist recht anspruchslos an sein Habitat.
Nicht zu warm und nicht zu kalt! Er erscheint als Knolle wie der Bovist,
ist aber sehr weich in seiner Konsistenz.

< Vorheriges Bild / prev. image

B 28a tint 10-2019/image 28 of 51

Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >