n_019_cb_stock_10-2017.jpg

Ein anderer Baumbewohner ist das Stockschwämmchen.  Ein guter Speisepilz.
Aber wie bei vielen Speisepilzen kann er verwechselt werden. Eine Erkennungshilfe ist das
Hutmuster das bei Feuchtigkeit sehr ausgeprägt erscheint.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 19 stok 10-2017/image 19 of 51

Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder

Nächstes Bild / next image >



n_019_cb_stock_10-2017.jpg

Eine weitere Erkennungshilfe ist der Stiel des Stockschwämmchens.
Der hat feine Schüppchen und ist im unteren Bereich flauschig-braun abgesetzt,
beim ungenießbaren Grünen-Schwefelkopf aber nicht.
Aber, das Stockschwämmchen hat einen 'Doppelgänger'!  Den Gift-Häubling, der Nadelholzhäubling!
Eine gefährliche Verwechselung, ist möglich! Der Nadelholzhäubling kommt, selten, auch auf
Laubholz vor!  Er ist am Stiel erkennbar, der hat keine Schüppchen! Auch am Geruch ist
der Gift-Häubling erkennbar, er 'stinkt muffig' und das Stockschwämmchen fruchtig!

< Vorheriges Bild / prev. image

B 19a stok 10-2017/image 19 of 51

Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >