Nun geht es in die Berge, zu den Bocca's, Punta's, Gorges .....
Start ist an der Ostküste bei  St. Andrea di Cotone,  korsisch
                                     Sant' Andria di u Cotone.


Auf den Col's herrscht tierischer Verkehr, auf allen
Col's,  den Bocca's !  Hier leben und lagern Korsen,
Rinder,  Bergziegen,  Hunde  und  Miss Piggys.
Die Col's heißen auf korsisch Bocca's, es sind die Pässe,   die  Paß-Straßen.
               Die  meisten  Paß-Straßen,
      sind für  Wanderer  nicht  geeignet!
Zu  gefährlich  durch die  rasante Fahrweise  der                   Korsen und Rally-Touristen!
Das Dorf   St. Andrea di Cotone   ist nur eines der
Einfalltore  in  die   einmalige  Schönheit   der
Castagniccia.   Hier  liegen  die  größten  und
eindrucksvollsten  Kastanienhaine  von Korsika.
Die 'Küche' der Castagniccia bietet die feinsten
korsischen Speisen.
Wir  ersparen  uns  hier  das  ewige   'Gesülze'
der  Tourismusbranche  über  die  korsischen
Köstlichkeiten!   Hinfahren,  es  selbst  erleben
und  genießen  was  die  Korsen  vor  Ort,  dem
willkommenen Gast,  auftischen.  Die Speisekarte liest,  'erliest' der  aufmerksame Korsikaurlauber
auf der Fahrt durch die Castagniccia!

Hier geht es zu den Bocca's.
Benutze das Rindvieh.


ortia

kart
ind
sardzr
karte