n_05_brand-d344-antoine_1985.jpg

Auch im Jahr 1985 herrschte hier, wie auf der gesamten Insel, die 'korsische Rodung' der Macchia
für Weide- und Bauland. Den Strommasten kann ein Buschbrand nicht gefährlich schädigen.
Die Mastsicherheit wird aber nach jedem Buschbrand überprüft.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 05_brand-d344-antoine_1985/image 5 of 51
Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_05_brand-d344-antoine_1985.jpg


Die Macchia erholt sich sehr rasch, Brandherd im Jahr 1989
Normale Holzmaste halten meist einem Macchiabrand stand, aber die werden nach dem Brand erneuert.
Die Hochspannungsstrecken bleiben auch in den 2000er Jahren erhaltenund werden ausgebaut.
Nur sehr wenige Niederspannungsversorgungsleitungen werden streckenweise als Erdkabel verlegt.
Macchia (italienisch macchia, korsisch machja, kroatisch makija, französisch maquis), auch Macchia
oder Maquis, ist eine sekundär entstandene, anthropogene, immergrüne Gebüschformation
der mediterranen Hartlaubvegetationszone.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 05a_bra-d344-antoine_1985/image 5 of 51
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >