n_23_corte-zitad_1987.jpg

Der Adlerhorst (aire d'un aigle)  auf der Südflanke der Zitadelle,
diese obere Ebene wird Chateau (Schloß) genannt.  Das  'Schloß'  wurde 1420  
von Vincentello d'Istria,  ein Abenteurer und Vizekönig von Aragonien, errichtet.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 23_corte-zitad_1987/image 23 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_23_corte-zitad_1987.jpg

Hier oben befindet sich das Lubbiace, "Gebäude der 100 Bewohner",  diente als Kaserne und später
als Gefängnis. (das Bild zeigt, Adlerhorst mit Kaserne und Wehrturm).  Von 1962 bis 1983 bewohnte
die Fremdenlegion diesen Abschnitt der Zitadelle.  1987 wurde hier alles saniert.  Bis 1997 dauerten die
Sanierungs- und Umbauarbeiten der gesamten Zitadellen-Fläche.  Im neueren Unterteil befindet sich
seit 1997 das Musée de la Corse,  Museum über korsische Geschichte  sowie Einrichtungen der Universität.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 23_corte-zitad_1987/image 23 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >