n_13_paoli--corte-0.jpg

Pasquale Paoli wurde 1725 in Stretta in der Gemeinde Morosaglia auf Korsika geboren.
Sein Vater, der General Giacinto Paoli,  war im kurzlebigen Königreich Korsika unter König Theodor I.
eine Art Chefminister und ging 1739 mit seinem jüngsten Sohn Pasquale ins Exil nach Neapel.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 13_paoli-corte_12-2005/image 13 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >



n_13_paoli--corte-0.jpg

Korsen erkennt nur ein Korse.   Sampiero Corso (Sampiero da Bastelica),  Andrea Colonna Ceccaldi und
Luigi Giafferi sowie -Filippu Antone Pasquale de Paoli- (Pasquale di Paoli),  Giampietro Gaffori, das sind Korsen!
Die Korsen brauchten nie einen König oder Kaiser!  Der Theodor von Neuhoff war ein Versuch einiger 'Korsen',
den französischen und genuesischen 'Königen' zuvorzukommen.  Es wurde ein kurzlebiges Königreich Korsika.
--- Filippu Antone Pasquale de Paoli --- das ist Paolis korsischer Name.

< Vorheriges Bild / prev. image

Text 13_paoli-corte-0/image 13 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >



n_13_paoli--corte-0.jpg

Nicht jeder Korse ist ein Korse.
Saliceti, dieser 'Korse' lebte nicht freiheitsbewußt sondern egoistisch.   Das heißt,  was ihm mehr Reichtum und
Ansehen verschafft ist bei ihm 'korsisch'.   Egal ob Franzosen, Genuesen, Spanier oder Calvesen.......
Calvesen waren und sind bis heute die 'Korsen' von Calvi mit ihrem  'nicht-korsisch-sein'  und Eseln ('Dukaten-Esel')
vom Festland dem diese Calvesen frönen.  Das war ja auch der Grund warum Paoli in Isula Rossa (L'Île-Rousse),
  seine Flotte stationierte und nicht in Calvi!

< Vorheriges Bild / prev. image

Text 13a_paoli-corte-0/image 13 of 27
Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >



n_13_paoli--corte-0.jpg

Nicht jeder Korse ist ein Korse.
Das heißt,  was ihm mehr Macht, Reichtum und somit 'Ansehen' verschafft,  zieht er dem Korsischsein vor!
Dieser 'Korse' lebte auch nicht freiheitsbewußt korsisch sondern egoistisch,   wie Joseph und Napoleon Bonaparte.
 Das waren und sind bis heute die 'Macho-Korsen',  die kann man,  die lassen sich kaufen.
Die verraten für Geld und Titel ihre Landsleute!   Diese  'Korsen'  waren es ja auch die Paoli für
vogelfrei erklären ließen!  Die Quittung dafür erfolgte in Neapel.  

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 13b_paoli-corte-0/image 13 of 27

Nächstes Bild / next image >