Das alte Casselberg-Schild stammt nicht aus der Franzosenzeit, es ist preußisch! 1816 kam Casselberg zur
Bürgermeisterei Worringen, somit gehörte Casselberg zu Preußen. Dieses Anwesen 'Casselberg 101' ist ein alter
Bau, er steht seit dem 19.Jahrhundert hier! Im Jahr 2015 wurde gemunkelt, das Grünflächenamt fordert, für den
Erhalt der Rheinaue, den totalen Rückbau Kasselbergs. Alle Kasselberger protestierten, da hat die Stadt Köln
nachgebessert, abgemildert! Nur der Campingplatz soll verschwinden, der stört das Grünflächenamt. Hier wurden Erinnerungen
an die 1960er Jahre wach. Die Rheindörfer, Kasselberg und Rheinkassel sollten der Industrieerweiterung Kölns weichen!
Alle Bürger der Rheindörfer im Norden wehrten sich. Der Weiler Kasselberg und die kleinen Ortschaften stehen noch heute.