n_007_rkanal-infsper_5074.jpg

Blick in Richtung Widdersdorf.   Wer bei mittlerem Wasserstand in den Kanal fällt muß schon
einige Meter den Kanal entlang schwimmen bis er eine der eingelassenen Rettungsleitern erreicht.
Bei niedrigem Pegel kann zur nächsten Leiter 'gewatet' werden. (Oktober 2015)

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 7 rk-infsper / image 7 of 27

Bild in Originalgröße/full size image
Es gibt untere Bilder!

Nächstes Bild / next image >



n_007_rkanal-infsper_5074.jpg

Blick in Richtung Busch.   Nahe der Brücke wurde eine 'Meß-Stelle' eingerichtet die auch bei hohem
Wasserstand im Kanal, zugänglich war. Etwas höher gelegen wäre es bequemer die 'Daten'
zu erfahren.  Eine sensible Schutzeinrichtung gegen Vandalismus war eingerichtet. (Oktober 2015)

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 7a rk-infsper / image 7 of 27

Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >





n_007_rkanal-infsper_5074.jpg

Wer bei diesem Wasserstand in den Kanal fällt kann sich an der Hecke ins Trockene ziehen.
Bei warmen Temperaturen kann man sich bis zur nächsten Treppe, meist an den Übergängen,
treiben lassen.  Bei niedrigem Pegel kann zur nächsten Leiter  'gewatet'  werden.
(Oktober 2015)

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 7c rk-infsper / image 7 of 27

Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >



n_007_rkanal-infsper_5074.jpg

Blick in die Einrichtung.   Wer etwas nützliches und interessantes zu Berichten weiß,
kann es hier im LOGBUCH niederschreiben. Auch Beschwerden werden bearbeite!
Das war ein GEO-Cache, gelegt von einem wahren Geochacher der für viele andere  'Owner',
ein Vorbild war, ist und bleibt.
Das war der Geocache -- Kölner Randkanal/Ronne   GC5QG2P -- (Oktober 2015)

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 7d rk-infsper / image 7 of 27

Bild in Originalgröße/full size image

Nächstes Bild / next image >