Das bin ich auch Lamprohiza splendidula.
Lamprohiza splendidula, der kleine männliche Leuchtkäfer.
In meinen Leuchtorganen werden Chemikalien vermischt, die miteinander reagieren
und so das Licht abgeben. Von diesen Organen hab ich zwei.
Ich bekomme keinen heißen 'Hintern' wenn ich mein Licht einschalte. Es ist ein 'Kaltes Licht',
die Biolumineszenz eine durch biochemische Vorgänge beruhende Lichtausstrahlung bei vielen
Lebewesen. Das bewirkt der Leuchtstoff Luciferin. Dieses Luciferin reagiert mit einem ent-
sprechenden Enzym - der Luciferase - und bei dieser Reaktion (eine Art von Oxidationsreaktion) entsteht in den Leuchtorganen
dieses Leuchten. Das Bio-Leuchten, die Leuchterscheinungen durch Lumineszenz, hat der Mensch erst
tausende Jahre später erkannt und von den Glühwürmchen abgekupfert. Er hat die Biolumineszenz für eine
Elektrolumineszenz genutzt. Der Mensch fertigte Leuchtdioden, die LEDs, per Elektrolumineszenz an.
Die LEDs geben - wie eben bei der Biolumineszenz - auch ein 'Kaltes Licht' ab.
Die Natur ist nicht 'kupferbar'! Biolumineszenz ist hoch effizient: 95 Prozent der dabei verbrauchten Energie
wird in Licht umgewandelt - bei der Elektro-Glühbirne, der Wolfram-Glühlampe werden nur 5 Prozent der
Energie in Licht umgewandelt.
Ihr Menschen nutzt unser Licht erst seit ca. 30 Jahren.
Vor ca. 20Jahren wurde die alte Glühbirne mit Wolframwendel von der LED-Glühlampe verdrängt und
später als 'Energiefresser' fast vom Markt verdrängt.
Die alte Glühbirne ist 'gesünder' in allen Bereichen als jede Halogen und LED-Glühbirne.
|
Bild 44c ich/image 44 of 51
|
|
|